Wintersemester 2025/2026
Vorlesung mit Übung (Online/Präsenzveranstaltung)
Makroökonomik für interdisziplinäre Studierende
- Dozent:
- Prof. Dr. Jens Wrona
- Kontakt:
- Semester:
- Wintersemester 2025/2026
- Turnus:
- zweiwöchig
- Termin:
- Donnerstags von 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr (30.10.25, 13.11.25, 27.11.25, 09.01.26, 22.01.26, 05.02.26)
- Raum:
- LB 107
- Beginn:
- 30.10.2025
- Ende:
- 05.02.2026
- Sprache:
- deutsch
- Moodle:
- Veranstaltung in Moodle
- LSF:
- Veranstaltung im LSF
Wichtige Hinweise:
Klausureinsicht: Die Anmeldung zur Klausureinsicht für den Nachschreibetermin aus dem Sommersemester 2025 erfolgt über den Lehrstuhl für Mikroökonomik und Außenwirtschaft von Prof. Eugen Kovac, PhD (Link).
Beschreibung:
Die Einführung in die Makroökonomik für interdisziplinäre Studierende untersucht die Determinanten langfristigen Wirtschaftswachstums und biete Erklärungsansätze dafür, dass sich Volkswirtschaften zum Teil gravierend hinsichtlich ihrer Wachstumspfade unterscheiden.
Qualifikationsziele:
Die Studierenden erlernen die wichtigsten Wachstumsmodelle, welche angewendet werden, um die verschiedenen Ursachen des modernen Wirtschaftswachstums zu differenzieren und zu quantifizieren. Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung sind die Studierenden vertraut mit dynamischen Gleichgewichtskonzepten und in der Lage eine komparativ statische Analyse entlang des Anpassungspfades ins stationäre Gleichgewicht und im stationären Gleichgewicht selbst durchzuführen. Sie können die wichtigsten Modellklassen hinsichtlich ihrer zentralen Implikationen unterscheiden und haben einen profunden Überblick über die dazugehörige empirische Forschungsliteratur.
Prüfungsart:
Klausur (60 Minuten)
Formalia:
Die Vorlesungsvideos und Übungsaufgaben werden in Moodle bereitgestellt. Bitte melden Sie sich im entsprechenden Moodle-Kursraum an, um auf diese Inhalte zugreifen zu können. Der Moodle-Kursraum geht am 01.10.2025 online.
Vorlesungsbegleitend wir eine Übung zur Makroökonomik für interdisziplinäre Studierende angeboten. Die Übung findet jeweils Mittwochs vom 17.11.2025 bis zum 02.02.2026 jeweils von 14:15 Uhr bis 15:45 Uhr in Raum LB 134 statt.
Die Anmeldung zur Klausur erfolgt im Rahmen des Klausuranmeldeverfahrens der Mercator School of Management. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich rechtzeitig zum gewünschten Klausurtermin anmelden. Klausurtermine werden jeweils zum Ende des Sommer- und Wintersemesters angeboten. Alle weiteren Informationen zu Klausur zur Einführung in die Makroökonomik für interdisziplinäre Studierende finden Sie auf der Seite des Center für Studierenden-Services.
Die Vorlesung setzt keine Vorkenntnisse der Makroökonomik voraus. Grundlegende mathematische Kenntnisse (insbesondere der Algebra, Analysis und Geometrie) werden benötigt.