Wintersemester 2025/2026

Vorlesung

Aufbaumodul Volkswirtschaftslehre II

Dozent:
  • Prof. Dr. Jens Wrona
Kontakt:
Semester:
Wintersemester 2024/2025
Turnus:
wöchentlich
Termin:
23.10.-27.11.2025 donnerstags von 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr, 17.12.2025-04.02.2026 mittwochs von 08:30 Uhr bis 11:45 Uhr
Raum:
LB 104 (23.10.-27.11.2025), LA 0034 (17.12.2025-04.02.2026)
Beginn:
23.10.2025
Ende:
04.02.2026
Sprache:
deutsch
Moodle:
Veranstaltung in Moodle
LSF:
Veranstaltung im LSF

Wichtige Hinweise:

Klausureinsicht: Die Anmeldung zur Klausureinsicht für den Nachschreibetermin aus dem Sommersemester 2025 erfolgt über den Lehrstuhl für Mikroökonomik und Außenwirtschaft von Prof. Eugen Kovac, PhD (Link). 

Qualifikationsziele:

Die Studierenden vertiefen ihre grundlegenden Kenntnisse der Volkswirtschaftslehre. Verschiedene ausgewählte Themenbereiche der Volkswirtschaftslehre werden ausführlich behandelt. Ausgewählte Methoden der Volkswirtschaftslehre werden im Rahmen der Analyse konkreter volkswirtschaftlicher Forschungsfragen in der Vorlesung eingeführt und durch die eigenständige Bearbeitung von Übungsaufgaben nachhaltig erlernt. Die Studierenden verfügen nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehrveranstaltung über fortgeschrittene Kenntnisse in einzelnen Teilgebieten der Volkswirtschaftslehre und sind in der Lage politikrelevante Fragestellungen mit geeigneten Methoden zu untersuchen. Die Studierenden erhalten zudem einen Einblick in unterschiedliche aktuelle Bereiche der theoretischen und empirischen Forschung in der Volkswirtschaftslehre.

Gliederung:

Das Aufbaumodul Volkswirtschaftslehre I und das Aufbaumodul Volkswirtschaftslehre II bilden gemeinsam eine Ringvorlesung, die die verschiedenen volkswirtschaftlichen Lehrstühle der Mercator School of Management gemeinsam anbieten. Das Aufbaumodul Volkswirtschaftslehre II untergliedert sich dabei in die folgenden inhaltlichen Teile:

Prüfungsart:

Klausur (120 Min.)

Formalia:

Vorlesungsfolien und Übungsunterlagen werden in Moodle bereitgestellt. Bitte melden Sie sich im Moodle-Kursraum an, um auf diese Inhalte zugreifen zu können. Der Moodle-Kursraum geht am 01.10.2025 online.

Die Anmeldung zur Klausur erfolgt im Rahmen des Klausuranmeldeverfahrens der Mercator School of Management (vgl. Seite des Center für Studierenden-Services). Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich rechtzeitig zum gewünschten Klausurtermin anmelden. Klausurtermine werden jeweils zum Ende des Sommer- und Wintersemesters angeboten.

Das Aufbaumodul Volkswirtschaftslehre II baut auf der Vorlesung Mikroökonomik und der Vorlesung Makroökonomik auf. Grundlegende Kenntnisse der Mikro- und Makroökonomik werden ebenso benötigt wie grundlegende mathematische und statistische Kenntnisse (insbesondere der Algebra, Analysis und Geometrie).